CNC-Drehen- und -Fräsen

Dreh- und Fräsmaschinen in CNC-Technik. Was gibt es über sie zu wissen?

 

Die CNC-Technologie ermöglicht es, sehr präzise und komplexe Metallteile herzustellen. Dreh- und Fräsmaschinen sind für die Bearbeitung von Metall ausgelegt. Der Unterschied ist in der Funktionsweise zu erkennen. In beiden Fällen geht es um den Schneideprozess, aber die Geräte behandeln das Material auf unterschiedliche Weise, was zu einem anderen Effekt führt. Wie funktionieren also die polnischen CNC-Dreh-und-Fräsmaschinen?

 

Was ist der Unterschied zwischen CNC-Dreh-und Fräsmaschinen?

 

Die Fräsmaschine und die Drehmaschine arbeiten unterschiedlich mit dem Material. Bei der Drehbank gibt es einen Prozess, bei dem das Material gedreht wird, das nennt man Drehen. Das Bearbeitungswerkzeug ist ein Messer und ein Bohrer. Als Ergebnis erhalten wir Objekte in Form von rotierenden Körpern. Eine Fräsmaschine hingegen bearbeitet hauptsächlich ebene Flächen. Mit seiner Hilfe werden Rillen und Vertiefungen geschaffen. Daher besteht seine Aufgabe hauptsächlich darin, Flächen zu schneiden, die keine räumliche Form haben.

 

CNC-Drehmaschinen und Fräsmaschinen unterscheiden sich also in ihrer Arbeitsweise, auch wenn sie denselben Zweck erfüllen. Eine Drehmaschine arbeitet mit räumlichem Material, während eine Fräsmaschine mit flachen Oberflächen arbeitet. Die in den Maschinen eingesetzte CNC-Technologie erhöht ihre Arbeitseffizienz und Präzision. Außerdem ermöglicht es die Umsetzung von fortgeschritteneren Projekten in viel kürzerer Zeit.

 

Was ist CNC-Technologie?

 

Der Begriff CNC-Technologie kommt von „Computerized Numerical Control” und bedeutet „computerisierte Steuerung von numerischen Geräten”. Diese Technologie wird in modernen Bearbeitungsmaschinen wie CNC-Fräs- und -Drehmaschinen Polen eingesetzt. CNC-Maschinen können so programmiert werden, dass sie über einen langen Zeitraum hinweg auf dieselbe Weise arbeiten, indem bestimmte Parameter eingestellt werden. Das bedeutet, dass die Ergebnisse in hohem Maße wiederholbar sind und auch eine Serienproduktion möglich ist. Sicherlich macht die CNC-Technologie die Bearbeitung viel präziser als die manuelle Arbeit. Deshalb werden in vielen Fertigungs- und Industriebetrieben die traditionellen Dreh- und Fräsmaschinen durch CNC-Fräs- und Drehmaschinen ersetzt.

 

CNC-Fräs- und Drehmaschinen Polen werden vor allem in der Industrie eingesetzt, wo es darauf ankommt, große Stückzahlen der gleichen Bauteile zu produzieren. Sie können mehr Produkte in kürzerer Zeit mit noch besserer Genauigkeit herstellen.

 

Arbeitsweise von CNC-Fräs- und Drehmaschinen Polen

 

Sicherlich zeichnen sich CNC-Fräs- und Drehmaschinen Polen durch eine komplexere Konstruktion aus als ihre traditionellen Gegenstücke. Eine ihrer wichtigsten Komponenten ist ein hochentwickelter Computer. Sie ist für die Programmierung aller Vorgänge und Aufzeichnungseinstellungen zuständig. Sie ist für die Planung der einzelnen Aufträge und ihrer Phasen zuständig und behält die Reihenfolge im Auge

 

Auch die Rolle des Betreibers ist nicht unbedeutend. Der Bediener ist derjenige, der die Maschine einstellen muss, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Und wie sieht es mit der Programmierung von CNC-Fräs- und Drehmaschinen Polen aus? Zuerst wird das Werk mit einem CAD-Computer entworfen. Dann wird das Muster übersetzt, damit es von der Maschine richtig gelesen werden kann. Wenn es um diese Aufgabe geht, brauchst du sehr spezielle Kenntnisse in Programmierung und Geometrie.

Vorteile der CNC-Bearbeitung

 

Zu den Vorteilen von CNC-Fräs- und Drehmaschinen Polen gehört sicherlich die sehr hohe Präzision und Wiederholbarkeit der Maschinen. Sie ermöglichen die serielle Bearbeitung vieler Teile mit immer dem gleichen Ergebnis. Die CNC-Technologie sorgt für mehr Effizienz und Produktivität. Dank ihr ist es möglich, die Kosten im Unternehmen zu senken, die Anzahl und Geschwindigkeit der Aufgaben zu erhöhen und das Fehlerrisiko zu verringern, das bei manueller Arbeit viel höher ist. Der Bearbeitungsprozess ist weitestgehend automatisiert, was sich wiederum auf den Komfort der Beschäftigten auswirkt. Mit CNC-Fräs- und Drehmaschinen Polen erhöhen wir die Kapazität in der Produktionsstätte mit größerer Effizienz.

 

Die CNC-Technologie hat die Metallbearbeitung revolutioniert. CNC-Fräs- und Drehmaschinen Polen sind Maschinen, die eine überdurchschnittlich hohe Produktivität erreichen und sich daher besonders für die Serienfertigung empfehlen.

CNC

 

Drehmaschinen werden für die anspruchsvolle Bearbeitung in der Industrie eingesetzt. Sie sind das Ergebnis der ständigen technologischen Entwicklung im Bereich der Geräte zur Bearbeitung von Metallelementen – ein erweiterter Funktionsumfang und die numerische Steuerung ermöglichen eine komfortable Bedienung auch bei komplizierteren Projekten.

 

Hochwertige CNC-Drehmaschinen ermöglichen das Drehen von Außen- und Innenflächen, sphärisch, sowie das Formen von verschiedenen Gewindetypen. Diese Geräte garantieren einen sehr hohen Wirkungsgrad, daher werden sie meist bei der Serienverarbeitung eingesetzt.

Nachfolgend die technischen Daten unserer CNC-Drehmaschinen:

 

Spannfuttergröße 8,3 in 210 mm

Max. Teileabstand 21.0 in 533 mm

Max. Schnittdurchmesser (mit BOT-Kopf) 13.00 in 330 mm

Max. Schneiddurchmesser (mit Schneidkopf BMT65) 11.75 in 298 mm

Max. Schnittlänge (abhängig vom Werkstückhalter) 22.5 in 572 mm

Stangenkapazität – Spindeldurchlass (durch) 2.50 in 64 mm

 

X-Achse 8,4 in 213 mm

Z-Achse 22,5 Zoll 572 mm

 

Spindeldrehzahl an X 945 ipm 24,0 m/min

Verfahrgeschwindigkeit auf Z 945 ipm 24,0 m/min

 

Max. Schubkraft X 4100 lbf 18238 N

Max. Schubkraft Z 5100 lbf 22686 N

 

Spindelnase A2-6 A2-6

Antriebsart Direktdrehzahl, Riemenantrieb Direktdrehzahl, Riemenantrieb

Max. Leistung 20,0 PS 14,9 kW

Max. Drehzahl 4000 U/min 4000 U/min

Max. Drehmoment 150,0 ft-lbf @ 500 U/min 203,0 Nm @ 500 U/min

Spindeldurchmesser ø 3.50 in 88.9 mm.

Roboter
-Schweißen
Laserschneiden
CNC-Drehen- und -Fräsen
Biegen
Verzinken
Pulverbeschichten