Biegen
Biegemaschinen sind Geräte zum Biegen von Metallen. Sie sind eine der beliebtesten Gruppen von Werkzeugen, die bei der Herstellung von Metallelementen verwendet werden. Es gibt viele Arten von Biegemaschinen mit unterschiedlichen Parametern. Sie sind sowohl für die professionelle, industrielle Metallbearbeitung als auch für weniger fortgeschrittene Arbeiten, z.B. in Heimwerkstätten, gedacht. Am häufigsten werden jedoch fortschrittliche Biegemaschinen aus Polen eingesetzt, die für kleine und große Industrieanlagen bestimmt sind.
Das Funktionsprinzip einer Biegemaschine ist immer gleich, obwohl sich die einzelnen auf dem Markt erhältlichen Modelle in Bezug auf Aufbau, Größe und angewandte Technologien unterscheiden. Mit seiner Hilfe biegen wir Metallelemente, d.h. Bleche, Stangen, Rohre, Drähte oder Profile. Das Biegen erfolgt in einem geeigneten Winkel, entlang einer vertikalen oder horizontalen Ebene. Die Biegemaschine sollte von einer Person bedient werden, die Erfahrung im Umgang mit ähnlichen Geräten hat. Besonders Biegemaschinen mit CNC-Technik wie die Biegemaschine Polen müssen von einer qualifizierten Person bedient werden. Er muss die Maschine so einrichten, dass er das gewünschte Ergebnis erhält. Dies erfordert eine Vielzahl von Parametern, was jedoch zu einer hohen Wiederholbarkeit der Arbeit und der Möglichkeit einer Serienproduktion mit der Garantie einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung in relativ kurzer Zeit führt.
Es gibt verschiedene Arten von Biegemaschinen, aber die technologisch fortschrittlichsten und professionellsten sind Abkantpressen. Das sind auch unsere Biegemaschinen, die in CNC-Technik arbeiten. Sie zeichnen sich durch ihre große Arbeitsfläche aus und sind daher für die Bearbeitung von großformatigen Elementen geeignet. Dank des enormen Drucks, bei der Biegemaschine sind es 1700 kN, ist es möglich, sehr dicke Bleche zu biegen.
Die Maschinen haben eine numerische Steuerung. Sie können frei programmiert werden, je nachdem, welche Effekte wir erreichen wollen. Die Arbeitsparameter werden auch an das spezifische Material und die Größe des Werkstücks angepasst. Die Biegemaschine Polen ermöglicht sehr präzises und wiederholbares Arbeiten. Sie werden in professionellen Produktionsbetrieben eingesetzt.
Was andere Arten von Biegemaschinen angeht, so sind Dachbiegemaschinen die einfachsten in ihrer Konstruktion. Sie eignen sich zum Biegen von dünnen Blechen, die in der Regel nicht dicker als 3 mm sind. Im Gegensatz zu Abkantpressen, d.h. Biegemaschinen Polen, zeichnen sie sich durch einen geringen Druck aus. Praktisch jeder kann sie bedienen, es ist keine Ausbildung oder Fachkenntnis erforderlich.
Etwas fortschrittlicher sind segmentierte Biegemaschinen, aber sie haben nicht die gleiche Kapazität wie Abkantpressen. Wir unterscheiden zwischen automatischen und halbautomatischen Segmentbiegern. Sie können einen unterschiedlich großen Arbeitsbereich haben. Die Geräte mit dem größten Arbeitsbereich können Bleche mit einer Länge von bis zu 4 Metern biegen.
Bei der Auswahl einer Biegemaschine sollten wir uns von ihrem spezifischen Zweck leiten lassen. Wir berücksichtigen die Art des zu bearbeitenden Elements und vor allem seine Dicke und Größe. Bei den kleinsten Elementen erweisen sich Dachbieger als nützlich, aber nur, wenn sie z. B. in einer Heimwerkstatt verwendet werden. Sie sind nicht die beste Wahl für die Massenproduktion. Industrieanlagen verwenden bereits technologisch fortschrittlichere Geräte und diese hohen Erwartungen werden von Biegemaschine Polen erfüllt. Sie sind für die Serienproduktion sowie für das Biegen sehr großer und dicker Bleche konzipiert. Manche Leute betrachten Segmentbiegemaschinen als Alternative zu ihnen. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass ihre Produktivität deutlich geringer ist als die einer Abkantpresse.
Biegemaschinen werden sowohl in kleinen und großen Industriebetrieben als auch in Heimwerkstätten eingesetzt. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich daher in Bezug auf den Grad der Förderung und die Besonderheit der Arbeit. Bei CNC-Ausrüstungen können wir nicht nur mit hoher Präzision und Wiederholbarkeit rechnen, sondern auch mit Energieeffizienz und geringem Fehlerrisiko.
Amada HFE M 2 170.3/4/SK CNC-Pressbremse mit
Biegefähigkeit bis 3000mm länge und 8mm dick.
Druck 170T
Innovatives System zum Biegen von Blechen
Enorme Presskraft
Abkantpresse mit einem Druck von 1700 kN ausgestattet. Die Abkantpresse deckt einen riesigen Bereich von Presskräften und Kantenlängen ab und zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz aus, was in der Praxis bedeutet: neue Einsparpotenziale unabhängig von der Größe der Aufträge.
– Presskraft 1700 kN,
– Minimale Presskraft 210 kN,
– Biegen von Teilen bis zu einer Länge von 3000 mm bei 6 mm Dicke,
– Biegen von Elementen bis zu einer Länge von 2000 mm bei einer Dicke von 8 mm,
– maximale Arbeitsgeschwindigkeit 1-10 mm/sec,
– maximale Rücklaufgeschwindigkeit 1-100 mm/sec,
– Anzahl der gesteuerten Achsen 4.